Blick von der Mitte des Hauses auf die Südfassade. Am linken Bildrand ist die Holzwand, die das Zimmer über der Stube abgrenzt. Im Flur ist ein kleines Fenster des ehemaligen Speichers.
Boden und Decke sind eingezogen. Die neue Konstruktion steht auf eigenen Stützen. Durch den Einbau eines Fensters entstand dadurch ein heller Flur.
Originalzustand der ehemaligen Tenne: auch hier war der Boden sehr kaputt, er wurde komplett entfernt.
Das heutige Wohnzimmer: das Mauerwerk, das aus allen erdenklichen Materialien bestand – Ziegel, alte Dachplatten, Isarkiesel, Sandstein – wurde geschlämmt und weiß gestrichen. Ein Teil zwischen zwei Holzständern blieb im Originalzustand. Die dunklen waagrechten Streifen sind Maueranker, die rechte Außenwand mit der Giebelwand zusammenhalten.
In die alte Heustadlwand wurden zwei Fenster eingebaut. So entstand hier ein heller Raum. Unterhalb der Fenster verläuft knapp über dem Fußboden die Heizleiste.
Altbausanierung: Innenausbau
In die alte Heustadlwand wurden zwei Fenster eingebaut. So entstand hier ein heller Raum. Unterhalb der Fenster verläuft knapp über dem Fußboden die Heizleiste.
Originalzustand der ehemaligen Tenne: auch hier war der Boden sehr kaputt, er wurde komplett entfernt.
Das heutige Wohnzimmer: das Mauerwerk, das aus allen erdenklichen Materialien bestand – Ziegel, alte Dachplatten, Isarkiesel, Sandstein – wurde geschlämmt und weiß gestrichen. Ein Teil zwischen zwei Holzständern blieb im Originalzustand. Die dunklen waagrechten Streifen sind Maueranker, die rechte Außenwand mit der Giebelwand zusammenhalten.
Blick von der Mitte des Hauses auf die Südfassade. Am linken Bildrand ist die Holzwand, die das Zimmer über der Stube abgrenzt. Im Flur ist ein kleines Fenster des ehemaligen Speichers.
Boden und Decke sind eingezogen. Die neue Konstruktion steht auf eigenen Stützen. Durch den Einbau eines Fensters entstand dadurch ein heller Flur.