Hier sehen Sie noch einen Zwischenschritt: die Heizungsmontage ist bis auf die Verkleidung abgeschlossen. Schön ist die Balkenlage der Decke zu sehen. Die langen schwarzen Striche sind das Ölpapier, dazwischen liegen auf Fehlböden halbe Beton-Sechskantsteine, die für einen guten Schallschutz sorgen, denn diese Steine sind sehr schwer.
Oben ist bereits der Fußboden gelegt, es fehlt nur noch der Teppich.
Hier noch einmal ein Blick ins Wohnzimmer, an die Ostwand. Das kleine Fenster ist belassen worden und mit einem Fensterflügel ergänzt. Die Wand wurde geschlämmt. Der denkmalgeschützte Holzblock ist rechts bereits zu erkennen.
Auch wegen dieser Holzwände ist dieses Haus denkmalgeschützt. 1646 wurde die Bäume gefällt und im Jahre 1647, so vermutet man, ist das Haus aufgestellt worden. Alle Wände sind zimmermannsmäßig gezapft, ohne einen Nagel, geschweige denn einer Schraube. Teilweise sind die einzelnen Balken bis zu 40 cm hoch und sie haben eine Gesamtdicke von 15 cm.