So sah die Giebelwand der Südseite von links nach rechts betrachtet aus: ein Fachwerk, ausgemauert mit allen möglichen Materialien, die einfach zu finden waren.
Das ist die Verlängerung des linken Giebels Richtung Mitte.
Das Dach ist bereits fertig saniert, die Holzbalkendecke ist neu eingezogen. Hier gut zu sehen: die Balkenlage. Eine Folie dient als Dampfsperre auf dem Fehlboden , dann kommt das Ölpapier und danach werden die Sechskantsteine eingebaut. Die Fehlstellen der Sechskantsteine wurden mit normalem Mörtel ausgegossen.
Die Arbeiten am Boden sind abgeschlossen. Jetzt werden die ersten Ständer montiert.
Die Außenseite der neuen Zwischenwand ist fertig. Die Isolierung ist eingebaut und es wird mit den Arbeiten der Dampfsperre begonnen. Es handelt sich um eine PE-Folie mit 0,3 mm.