Nachdem die Erdarbeiten bis auf die Höhe der Unterkante Bodenplatte vorangeschritten waren, wurde das darüberliegende Obergeschoss, das aus Holzwänden bestand, vorsichtig unterfangen und mit Bolzen und Stahlträgern abgesichert.
Wie sich bei den Demontagearbeiten herausstellte, sind beinahe alle Lasten des Obergeschosses und auch des Dachstuhls über diese eine Stütze, die aus Eichenholz bestand, geleitet worden.
Um diese Eichenholzstütze zu entfernen, ohne dass das ganze Obergeschoss zusammen gebrochen wäre, mussten weitere Absicherungsmaßnahmen vorgenommen werden.
Hier war bereits das Schlimmste geschafft. Auf der einen Längswand war bereits mit einer 24iger Ziegelwand die darüber liegende Holzwand unterfangen.
Nachdem die darüber liegenden Wände alle abgefangen waren, wurde die Bodenplatte betoniert, und innen konnte mit den Vormauerungen an den Außenwänden weitergemacht werden.
Diese Vormauerungen dienten auch mit als Auflage für die neue eingezogene Holzbalkendecke. Durch die neu eingezogenen Wände war auch gleichzeitig das krumme, alte Mauerwerk ausgeglichen.