Gesunde Strahlungswärme, staubfreie Raumluft, Schonung der Bausubstanz und niedrige Energiekosten sind Argumente, die für einen Einsatz von Heizleisten im Neubau sprechen. Wir übernehmen auch hier die komplette Projektierung.
Eine Heizleiste an einer Aussenwandecke und drei Heizzargen in einer Türlaibung. Nach dem Einzug wurden Vorhänge aufgehängt, sodass alles unsichtbar wurde.
Hier ist nun die gleiche Wohnung (wie oben) möbliert.
Ein Blick von außen auf die Fenster.
Kinderfreundlich und kindersicher sind unsere Heizleisten selbstverständlich auch. Dank der angefasten Kanten ist auch die Verletzungsgefahr bei einem Sturz gering. Für Kinderzimmer, aber auch für Allergiker sind unsere Heizleisten ideal.
Auch die Weimaranerhündin Fippsen liebt Heizleisten. Beim täglichen Büroschlaf kuschelt sie sich immer an die warmen Heizleisten.
Auf diesem Bild und dem darunter hat ein Kunde die Heizleisten in seinem Haus in den Außenwänden in einer Art Nische untergebracht. Die Heizleisten sind somit fast bündig mit der Außenwand.
Ein modern gestalteter Hauswirtschaftsraum mit Heizleisten.
Heizleisten in einem Kinderzimmer.
Da Heizleisten und deren Stahlungswärme auch den Boden erwärmen, machen sie diesen zu einem idealen Spielplatz für Kinder.
Heizleisten in einem Neubau mit 50 cm dicken Außenwänden.